News

ArMiD hält Sie jederzeit auf dem Laufenden.

Hier finden Sie interessante Beiträge und Stellungnahmen von ArMiD-Mitgliedern zu den wichtigsten Themen rund um die Gremienarbeit in Aufsichts- und Beirat.

Alle News

Suche filtern

Zeitraum


„Psychologie in der Aufsichtsratsarbeit“ - ein Meinungsbeitrag von Benjamin Schorn

21. September 2022

News
Corporate Governance
Allgemein

Im November erscheint Benjamin Schorns Buch „Gier, Macht, Scham? Die Motive krimineller Manager psychologisch erklärt“. Es wird vom Verlag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bereits als Spitzentitel für die Herbstbücher 2022 aufgeführt.  Im Zuge großer Wirtschaftsskandale der jüngsten Vergangenheit rückt die Frage nach der Wirksamkeit von Aufsichtsräten verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit. Schlagzeilen wie … „Aufsichtsräte in Deutschland: Warum die Kontrolleure oft versagen. Zum Schweigen verdammt“. , „Das Horrorjahr der deutschen Aufsichtsräte“.  , „Wirecard - das Versagen der Aufsichtsräte“.  Oder „Die Typologie des Aufsichtsrats und die Logik seines Versagens“. …, sind nur ein Auszug der medialen Kritik an der Arbeit von Aufsichtsräten, die im Wesentlichen an der Fachkompetenz einzelner Aufsichtsratsmitglieder Zweifel hegen. Aber ist das Nichterkennen von Missständen und Unregelmäßigkeiten im eigenen Unternehmen tatsächlich ein Beweis für mangelndes Fachwissen?

Mehr

ART Köln

01. September 2022

News
Corporate Governance
ArMiD
Allgemein

Mehr

Gesetz zur künftigen virtuellen Hauptversammlung in Kraft, von Dr. Martina Schmid

29. August 2022

News
Digitalisierung
Corporate Governance

Die virtuelle Hauptversammlung ist nun fest im Aktiengesetz verankert – ob sie sich in dieser Form dauerhaft bewährt, ist allerdings zweifelhaft. Der von der Bundesregierung am 27. April 2022 verabschiedete Gesetzentwurf zur virtuellen Hauptversammlung wurde noch vor der Sommerpause am 7. Juli 2022 vom Bundestag verabschiedet und ist am 26. Juli 2022 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Bereits einen Tag später trat das Gesetz in Kraft.

Mehr

Licht, aber auch viel Schatten, von Klaus F. Jaenecke und Dr. Nicolas von Rosty

18. Juli 2022

News
Corporate Governance
Kodex-Themen
ArMiD

Die Corporate Governance großer börsennotierter Gesellschaften ist weitgehend geregelt. Gute Unternehmensführung und die Aktivität von Aufsichts- und Beiräten in kleineren und mittelgroßen Unternehmen, zumeist in Familienhand, obliegt jedoch den Eigentümern und handelnden Personen. Eine breit angelegte Umfrage beleuchtet nun die Qualität der Gremienarbeit in Firmen mit 100 bis 500 Mio. € Umsatz. Mit freundlicher Genehmigung von "Der Aufsichtsrat".

Mehr

Senden Sie uns Ihren Artikel zu interessanten Themen rund um die Aufsichtsrats- und Beiratsarbeit zur Veröffentlichung auf ArMiD. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

"Kompetenz setzt sich zusammen aus Erfahrungen und aus aktivem Zuhören im Dialog. Für beides sorgt die ArMiD Plattform mit ihren Dialog- Veranstaltungen - sie sind jedes Mal ein Gewinn für meine Herausforderungen als Aufsichtsrat."

Thomas Meyer, Aufsichtsrat, Beirat
STAFFBOOK AG, regify GmbH

"ArMiD steht für Dialog - für einen dynamisch gestalteten Austausch von Experten für Experten, die ihre Gremien-Erfahrungen offen miteinander teilen. Gemeinsam entstehen neue Erkenntnisse und ein neues Selbstverständnis für die Aufsichtsratsarbeit.“

Katja Mayer, Aufsichtsrätin EEX, Autorin und Expertin für Corporate Sustainability

"ArMiD bietet mir ein wertvolles Netzwerk von Experten und versorgt mich zeitnah mit den aktuellsten rechtlichen Neuerungen."

Clarissa Käfer, Aufsichtsrätin und Beirtätin
Aufsichtsrätin bei Ludwig Beck AG, Käfer AG und Münchner Bank e.G. sowie Beirätin in verschiedenen Unternehmen

"Das Besondere bei ArMiD ist die Kultur des Dialogs - auch über aktuelle Themen wie Digitalisierung."

Dr. Edgar Bernardi, Aufsichtsrat
avant ag

"Bei ArMiD und unter seinen Mitgliedern habe ich mich sofort herzlich willkommen gefühlt. Ich profitiere vom fachlichen Austausch mit den anderen Beiräten und Aufsichtsräten und schätze die regionalen Round-Table sowie die Fachtage Aufsichtsräte im Dialog. Es dürften sich aber sehr gerne noch mehr Frauen anmelden. Das wäre schön!"

Angela De Giacomo, Family Officerin und Beirätin

Das sagen unsere Mandatsträger

Kennen Sie unsere Initiative, das ArMiD-Mentoring?

Endecken Sie die neusten News rund um ArMiD – Aufsichtsräte im Mittelstand.