News

ArMiD hält Sie jederzeit auf dem Laufenden.

Hier finden Sie interessante Beiträge und Stellungnahmen von ArMiD-Mitgliedern zu den wichtigsten Themen rund um die Gremienarbeit in Aufsichts- und Beirat.

Alle News

Suche filtern

Zeitraum


Die Corporate Social Responsibility-Richtlinie und unternehmerische Verantwortung

23. Mai 2016

CSR
Allgemein

Am 14. November 2014 hat die EU-Kommission die „Richtlinie über die Offenlegung nichtfinanzieller und die Diversität betreffender Informationen durch bestimmte große Unternehmen und Gruppen” im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Im Mittelpunkt der neuen Richtlinie sog. „Corporate Social Responsibility-Richtlinie“ (CSR-Richtlinie) steht eine neue Dimension der unternehmerischen Verantwortung, die sich durch Ergänzung der Bilanzrichtlinie (2013/34/EU) ihren Weg in die Unternehmensberichterstattung der in den EU-Mitgliedsstaaten ansässigen Unternehmen bahnt.

Mehr

Qualität der Aufsichtsratsarbeit leidet unter Großaktionären

23. Mai 2016

Corporate Governance
Allgemein

Prof. Dr. Peter Ruhwedel hat in einer neuen Studie die Qualität der Aufsichtsratstätigkeit der Unternehmen in den wichtigsten deutschen Aktienindizes DAX und MDAX untersucht. Prof. Ruhwedel arbeitet in seiner Studie heraus, dass inzwischen eine große Zahl von Aufsichtsräten ein hohes Maß an Professionalisierung aufweist, welches weit über die rechtlichen Mindestanforderungen hinausgeht.

Mehr

Vergütung und Rolle von Aufsichtsräten Anforderungen an Aufsichtsräte steigen, Gehälter hinken hinterher

23. Mai 2016

Allgemein

Kienbaum-Studie zur Vergütung und Rolle von Aufsichtsräten. Immer mehr Regeln, Haftungsrisiken und Zeitaufwand für Kontrolleure. Aufsichtsratsgehälter im Mittelstand stagnieren trotz steigender Anforderungen. Erfolgsunabhängige Vergütung, wie die Vergütung für die Tätigkeit in Ausschüssen, ist wichtiger als variables Gehalt.

Mehr

Senden Sie uns Ihren Artikel zu interessanten Themen rund um die Aufsichtsrats- und Beiratsarbeit zur Veröffentlichung auf ArMiD. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

"ArMiD steht für Dialog - für einen dynamisch gestalteten Austausch von Experten für Experten, die ihre Gremien-Erfahrungen offen miteinander teilen. Gemeinsam entstehen neue Erkenntnisse und ein neues Selbstverständnis für die Aufsichtsratsarbeit.“

Katja Mayer, Aufsichtsrätin EEX, Autorin und Expertin für Corporate Sustainability

"Kompetenz setzt sich zusammen aus Erfahrungen und aus aktivem Zuhören im Dialog. Für beides sorgt die ArMiD Plattform mit ihren Dialog- Veranstaltungen - sie sind jedes Mal ein Gewinn für meine Herausforderungen als Aufsichtsrat."

Thomas Meyer, Aufsichtsrat, Beirat
STAFFBOOK AG, regify GmbH

"Das Besondere bei ArMiD ist die Kultur des Dialogs - auch über aktuelle Themen wie Digitalisierung."

Dr. Edgar Bernardi, Aufsichtsrat
avant ag

"Bei ArMiD und unter seinen Mitgliedern habe ich mich sofort herzlich willkommen gefühlt. Ich profitiere vom fachlichen Austausch mit den anderen Beiräten und Aufsichtsräten und schätze die regionalen Round-Table sowie die Fachtage Aufsichtsräte im Dialog. Es dürften sich aber sehr gerne noch mehr Frauen anmelden. Das wäre schön!"

Angela De Giacomo, Family Officerin und Beirätin

"ArMiD bietet mir ein wertvolles Netzwerk von Experten und versorgt mich zeitnah mit den aktuellsten rechtlichen Neuerungen."

Clarissa Käfer, Aufsichtsrätin und Beirtätin
Aufsichtsrätin bei Ludwig Beck AG, Käfer AG und Münchner Bank e.G. sowie Beirätin in verschiedenen Unternehmen

Das sagen unsere Mandatsträger

Kennen Sie unsere Initiative, das ArMiD-Mentoring?

Endecken Sie die neusten News rund um ArMiD – Aufsichtsräte im Mittelstand.