News

ArMiD hält Sie jederzeit auf dem Laufenden.

Hier finden Sie interessante Beiträge und Stellungnahmen von ArMiD-Mitgliedern zu den wichtigsten Themen rund um die Gremienarbeit in Aufsichts- und Beirat.

Alle News

Suche filtern

Zeitraum


"Resilient Leadership" - Die jüngste Ausgabe des online-Magazins unseres Fördermitglieds Deloitte

02. Juli 2020

News
Corporate Governance
Nachhaltigkeit
Allgemein
Generelles Management

Die Bedeutung einer guten Unternehmens- und Führungskultur für die Krisenfestigkeit von Unternehmen als Gemeinschaftsaufgabe von Aufsichtsrat und Vorstand

Mehr

„Mehr Frontscheibe als Rückspiegel“ – Lessons Learned in der Covid-19 Krise.

25. Juni 2020

Veranstaltungen
Aufsichtsräte im Dialog (AriD)
News
Corporate Governance
Nachhaltigkeit
ArMiD
AriD
Allgemein
Generelles Management

Aufsichtsräte, Beiräte und Experten diskutieren im ersten ArMiD-WebDialog  Praktischer Erfahrungsaustausch im Dialog mit ArMiD-Mitgliedern ist das Credo des ersten ArMiD-Webdialogs. Auf dem virtuellen Podium der von CMS gehosteten Video-Plattform und moderiert von Prof. Birgit Felden, tauschen Aufsichtsräte, Beiräte und krisenerfahrene Experten Ihre Standpunkte aus, virtuell und dialogorientiert. Diskutiert haben Carsten Albrecht, Aufsichtsrat (u.a. AR-Vorsitz, Berner Group) und Beirat, Norbert Basler, Aufsichtsrat (u.a. AR-Vorsitz, Basler AG) und Familienunternehmer, Klaus Jaenecke, Vorstand ArMiD, Aufsichtsrat (u.a. AR-Vorsitz, Hansgrohe SE) und Beirat, Michael Müller, Partner Risk Advisory, Deloitte, Dr. Carola Rinker, Bilanzexpertin, Fachautorin, Dr. Martina Schmid, Rechtsanwältin/Partnerin bei CMS Hasche Sigle, Beirat ArMiD und Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef, Mitglied der Hauptgeschäftsführung DIHK.

Mehr

Erster virtueller ArMiD-Stammtisch in Stuttgart

28. Mai 2020

News
Corporate Governance
ArMiD
Allgemein

Da sich die Teilnehmer am Stuttgarter ArMiD-Stammtisch aufgrund der derzeitigen Situation Ende Mai nicht persönlich in Stuttgart treffen konnten, fand der erste Stammtisch in Stuttgart dieses Jahres virtuell statt.

Mehr

Auswirkungen des Coronavirus auf die Unternehmensbewertung - Ein Interview mit Prof. Dr. Birgit Felden

15. April 2020

News
Corporate Governance

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Felden, Sie sind Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und beschäftigen sich in Forschung, Lehre und Praxis mit Familienunternehmen und Unternehmensnachfolge. Zurzeit dreht sich ja alles um die Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft. Lassen Sie uns darüber sprechen, inwieweit dieser Virus auch das Thema Nachfolge beeinflusst und in welchem Maße sich vor allem Unternehmensbewertungen – da sind Sie ja Expertin – unter dem Corona-Blickwinkel ändern werden.

Mehr

ARUG II und DCGK – das Paket ist vollständig! Ein Beitrag von Dr. Martina Schmid, RA, Partnerin CMS Hasche Sigle

25. März 2020

News
Corporate Governance
Kodex-Themen
Allgemein

Nach dem ARUG II ist nun auch der neue Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) 2020 in Kraft getreten und ab sofort von börsennotierten Unternehmen zu beachten. Nachdem 2009 die erste Aktionärsrechterichtlinie ins deutsche Recht umgesetzt wurde, ist am 1. Januar 2020 mit einiger Verzögerung auch das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) in Kraft getreten. Parallel dazu hat die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex den Kodex umfassend revidiert. Dieser ist mit seiner Bekanntmachung im Bundesanzeiger am 20. März 2020 nun ebenfalls in Kraft getreten.

Mehr

Trend zu mehr Cyber-Risiken? – Luft nach oben bei der Berichterstattung

13. Februar 2020

News
Digitalisierung
Allgemein

Pressberichterstattungen über Hacker-Angriffe haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Arbeit in einem betroffenen Unternehmen wird erheblich beeinträchtigt, die Cyber-Attacke ist auch nach vielen Monaten noch bei einer Betriebsbesichtigung sichtbar.

Mehr

Senden Sie uns Ihren Artikel zu interessanten Themen rund um die Aufsichtsrats- und Beiratsarbeit zur Veröffentlichung auf ArMiD. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

"Das Besondere bei ArMiD ist die Kultur des Dialogs - auch über aktuelle Themen wie Digitalisierung."

Dr. Edgar Bernardi, Aufsichtsrat
avant ag

"ArMiD bietet mir ein wertvolles Netzwerk von Experten und versorgt mich zeitnah mit den aktuellsten rechtlichen Neuerungen."

Clarissa Käfer, Aufsichtsrätin und Beirtätin
Aufsichtsrätin bei Ludwig Beck AG, Käfer AG und Münchner Bank e.G. sowie Beirätin in verschiedenen Unternehmen

"Kompetenz setzt sich zusammen aus Erfahrungen und aus aktivem Zuhören im Dialog. Für beides sorgt die ArMiD Plattform mit ihren Dialog- Veranstaltungen - sie sind jedes Mal ein Gewinn für meine Herausforderungen als Aufsichtsrat."

Thomas Meyer, Aufsichtsrat, Beirat
STAFFBOOK AG, regify GmbH

"ArMiD steht für Dialog - für einen dynamisch gestalteten Austausch von Experten für Experten, die ihre Gremien-Erfahrungen offen miteinander teilen. Gemeinsam entstehen neue Erkenntnisse und ein neues Selbstverständnis für die Aufsichtsratsarbeit.“

Katja Mayer, Aufsichtsrätin EEX, Autorin und Expertin für Corporate Sustainability

"Bei ArMiD und unter seinen Mitgliedern habe ich mich sofort herzlich willkommen gefühlt. Ich profitiere vom fachlichen Austausch mit den anderen Beiräten und Aufsichtsräten und schätze die regionalen Round-Table sowie die Fachtage Aufsichtsräte im Dialog. Es dürften sich aber sehr gerne noch mehr Frauen anmelden. Das wäre schön!"

Angela De Giacomo, Family Officerin und Beirätin

Das sagen unsere Mandatsträger

Kennen Sie unsere Initiative, das ArMiD-Mentoring?

Endecken Sie die neusten News rund um ArMiD – Aufsichtsräte im Mittelstand.